|
Am Freitag, 01.11.2019, verleiht die Vereinigung der Deutsch-Griechischen Gesellschaften in Berlin ihren Ehrenpreis in Form eines Ehrenringes an den ehemaligen griechischen Staatspräsidenten Dr. Karolos Papoulias. Die Ehrenringverleihung findet, zusammen mit dem Festakt zum 100-jährigen Bestehen der DGG Berlin, um 17 Uhr in der zur Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Humboldt-Universität gehörenden Heilig-Geist-Kapelle, Spandauer Str. 1 (Ecke Heiligegeistkirchplatz, . . . → Weiterlesen
Bereits im Jahr 2013 hatte die Mitgliederversammlung der VDGG in Bamberg beschlossen, ein Deutsch-Griechisches Jugendwerk zu fordern. Nun wird die intensive Arbeit der Präsidentin der Vereinigung, Dr. Sigrid Skarpelis-Sperk, und des Vorstandes dazu belohnt.
Nachdem das Bundeskabinett am 26.06.2019 seiner Gründung zugestimmt hat, unterzeichneten am 04.07.2019 Juliane Seifert, Staatssekretärin im Bundesjugendministerium, Antje Leendertse, Staatssekretärin des . . . → Weiterlesen
Seitens der Deutschen Botschaft in Athen erreichte uns folgende Information, die wir gerne weitergeben möchten:
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, hat den Bürgermeister von Thessaloniki, Yiannis Boutaris, mit dem Großen Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.
Er würdigt damit den Einsatz von Bürgermeister Boutaris für das Zusammenwachsen Europas und die deutschgriechische Zusammenarbeit. Diese Zusammenarbeit vollzieht sich . . . → Weiterlesen
Die alljährliche Mitgliederversammlung der VDGG wird in diesem Jahr mit einem vorgelagerten Seminar verbunden, in dem es um den Erfahrungs- und Informationsaustausch zwischen den Mitgliedsgesellschaften, vor allem zu Kommunikationsmöglichkeiten und Pressearbeit gehen soll. Zudem dient es der Weiterbildung insbesondere zu Fördermitteln, Behindertenarbeit und Netzwerkbildung.
Deshalb ist diesmal auch nicht eine Mitgliedsgesellschaft ausrichter, sondern die VDGG . . . → Weiterlesen
Jürgen Rompf 2018 in Hamburg (Foto: Vicky Douka)
Ein großer Freund Griechenlands hat uns verlassen. Am 17.01.2019 verstarb nach kurzer Krankheit unser lieber Freund und Vorstandsmitglied der VDGG Jürgen Rompf, Vorsitzender der POP in Köln. Seit dem Jahr 2015 war er Beauftragter des Vorstands unserer Vereinigung für Internet und Presse und hat sich seitdem . . . → Weiterlesen
„Bei einem Treffen in Athen haben Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey und der griechische Generalsekretär für Jugend, Pausanias Papageorgiou ein Abkommen zur Gründung eines Deutsch-Griechischen Jugendwerkes gezeichnet.
. . . → Weiterlesen
Parlament: befürwortet Ratifizierung des Griechisch-Deutschen Abkommens zur Gründung einer Griechisch- Deutschen Jugendwerks (DGJW) Als PDF-Datei hier
. . . → Weiterlesen
AUSSSTELLUNGSERÖFFNUNG 25. September 2018, 18.30 Uhr Solidarität und Widerstand Deutsch-griechische Beziehungen während der griechischen Militärdiktatur 1967–1974 Ort: Kulturkirche Liebfrauen, in Duisburg, König-Heinrich-Platz 3
. . . → Weiterlesen
Die Deutsche Botschaft in Athen hat eine Merkblatt für Spenden für die Opfer der Brandkatastrophe in Attika herausgegeben.
Wie kann ich am sinnvollsten helfen? Der beste Weg, um aus Deutschland den Opfern der Brandkatastrophe in Attika in den Gemeinden Kineta (etwa 40 km westlich von Athen) und Rafina (etwa 30 km östlich von Athen) am . . . → Weiterlesen
„es war einmal. heute“ Bilaterale Konferenz Jugend im Fokus der deutsch-griechischen Beziehungen 28. bis 30.5.2018 in München
Zwei Berichte von Dietrich Hunold, Geschäftsführer VDGG e.V. und Rolf Stöckel, Vorsitzender AGIP Unna e.V.
. . . → Weiterlesen
|