Mitgliederversammlung am 24.10.2020 als Video-Konferenz

Die diesjährige Mitgliederversammlung der VDGG sollte im März in Athen stattfinden, musste dann aber coronabedingt agbesagt werden. Auch Überlegungen, sie im Herbst als Präsenzveranstaltung in Athen oder Deutschland nachzuholen, mussten leider verworfen werden. Am 24.10.2020 fand sie dann als Zoom-Konferenz statt. Es nahmen insgesamt 26 Personen aus 18 Mitgliedsgesellschaften teil. Es begann, nach der Begrüßung . . . → Weiterlesen

Nach dem Brand in Moria

Tief betroffen hören wir von der weiteren Verschärfung der unglücklichen Situation der Menschen im Flüchtlingslager Moria auf Lesbos. Wir sehen die Länder – alle- der europäischen Union und Deutschland in der Pflicht, den Menschen auf Lesbos zu helfen und die weitere Ausbreitung von COVID zu Verhindern. Wir unterstützen daher voll die Appelle der Mitglieder des . . . → Weiterlesen

Inferno nach Ansage – Brand im Lager Moria

wir veröffentlichen hier einen Beitrag der Süddeutschen Zeitung vom 10.09.2020:

Inferno nach Ansage

Von Tobias Zick

Es gab schon vor dem Feuer einige Gründe dafür, Moria als „Hölle“ zu bezeichnen. Dann kamen die Flammen, die die Ansammlung von eng gedrängten Flüchtlingszelten vollends in ein Inferno verwandelten. Das seit Langem überfüllte Camp auf der Ägäis-Insel Lesbos, . . . → Weiterlesen

Der griechisch-türkische Konflikt

Worum geht es beim griechisch-türkischen Konflikt?

Seit Monaten provoziert die türkische Regierung Griechenland. Mit dem Einsatz des türkischen Forschungsschiffes „Oruc-Reis“, eskortiert von türkischen Militärschiffen, zwischen der türkischen Insel Kas und Rhodos, ist die Insel Kastelorizo in den Focus dieses Konflikts gerückt. Dabei geht es um Seemeilen, internationales Recht und Bodenschätze. Die Lage spitzt sich seit . . . → Weiterlesen

Anastasios Katsanakis verstorben

Am 3. August 2020 ist der langjährige Redakteur unseres Jahrbuchs Hellenika verstorben. Dazu hat die Griechenlandzeitung den folgenden Nachruf von Prof. Dr. Horst-Dieter Blume, Münster, veröffentlicht:

Ein großer Mittler zwischen Griechen und Deutschen ist tot

Mit großer Trauer nehmen die Freunde Griechenlands Abschied von Tassos Katsanakis, der über viele Jahrzehnte in Münster tätig war.

Nach . . . → Weiterlesen

Berichterstattung zum Brand in Moria

Einen Beitrag vom 09.09.2020 aus Tagesschau de finden Sie unter

http://www.tagesschau.de/ausland/moria-brand-reaktionen-101.html

Ehemaliger Präsident der VDGG Dr. Hans C. Eschelbacher verstorben

Wie wir erst kürzlich erfahren haben, ist Dr. Hans C. Eschelbacher, Präsident der VDGG von 1988 – 1995, bereits im Februar 2017 verstorben. Der langjährige Vorsitzende der DGG Bonn und Vizepräsident der VDGG wurde 1988 in Hamburg zum Nachfolger des ersten Präsidenten, Dr. Hans Stercken, gewählt. Dr. Eschelbacher hat sich in dieser Zeit insbesondere bei . . . → Weiterlesen

Früherer griechischer Parlamentspräsident Philippos Petsalnikos gestorben

Mit tiefer Trauer und Bestürzung haben die VDGG und ihre Mitgliedsgesellschaften vom Tod unseres Freundes, des früheren griechischen Parlamentspräsidenten Philippos Petsalnikos erfahren, der am 13. März 2020 im Alter von 70 Jahren nach einer kurzen schweren Krankheit in Athen gestorben ist. Petsalnikos gehörte zu den griechischen Politikern, die einen engen Kontakt zur VDGG gepflegt und . . . → Weiterlesen

Fällt aus! – Mitgliederversammlung der VDGG in Athen – 28.03.2020

Wegen der Ausbreitung des neuartigen Coronaviruses muss die Mitgliederversammlung und das geplante Rahmenprogramm leider ausfallen! Wir bitten um Ihr Verständnis und werden versuchen, die Veranstaltung zu gegebener Zeit nachzuholen.

Die Mitgliederversammlung der VDGG wird am Samstag, 28.03.2020, im Haus des Deutsch-Griechischen Vereins Philadelphia, Monemvassias & Kriezi 62 – 64, 15125 Maroussi (Tel.: +30 210 6848009, . . . → Weiterlesen

Ehrenring der VDGG am 01.11.2019 an Dr. Karolos Papoulias vergeben

Eingebettet in den Festakt zum 100-jährigen Bestehen der DGG Berlin verlieh die VDGG am Freitag, 01.11.2019, in der voll besetzten Heilig-Geist-Kapelle der Humboldt-Universität ihren Ehrenpreis an den ehemaligen Staatspräsidenten der Hellenischen Republik, Dr. Dr. h.c. mult. Karolos Papoulias.

Nach einer Begrüßung durch den Vorsitzenden der DGG Berlin, Prof. Dr. Stephan Schmid, folgten Grußworte des Senators . . . → Weiterlesen