Symposium „Vielfalt der Deutsch-Griechischen Beziehungen – ein Beitrag zu 200 Jahre Griechenland 2021“

Die Vereinigung der Deutsch-Griechischen Gesellschaften lädt herzlich ein zum Symposium

„Vielfalt der Deutsch-Griechischen Beziehungen – ein Beitrag zu 200 Jahre Griechenland 2021“, das am Freitag, den 15. Oktober 2021, von 11 – 17 Uhr im Wolf-Ferrari-Haus in Ottobrunn (Rathausplatz 2) stattfinden wird.

In diesem Jahr feiert Griechenland das 200-jährige Jubiläum des Beginns der griechischen Revolution . . . → Weiterlesen

Botschafter a.D. Theodoros Daskarolis hat das Große Verdienstkreuz erhalten

Im Rahmen einer Feierstunde erhielter der ehmalige Botschafter der Hellenischen Republik in der Bundesrepublik Deutschland, Herr Theodoros Daskarolis am 17. Juni 2021 das Große Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. In seiner Laudatio unterstrich Botschafter Dr. Ernst Reichel den großen Beitrag, den Botschafter Daskarolis in seiner Zeit in Berlin zur Entwicklung der bilateralen Beziehungen geleistet . . . → Weiterlesen

5. Deutsch-Griechisches Wirtschaftsforum, 08.06.2021

Am Dienstag den 8. Juni 2021 findet das 5. Deutsch-Griechischen Wirtschaftsforum im virtuellen Format statt. Das Forum wird vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag unterstützt und steht unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Entwicklung und Investitionen.

Im Anschluss an die Konferenz (08.06.) sowie am Folgetag (09.06.) werden virtuelle B2B-Treffen für Unternehmen mit Interesse an folgende . . . → Weiterlesen

Das Deutsch-Griechische Jugendwerk hat seine Arbeit aufgenommen! Antragsformular hier abrufbar

Zum 1. April 2021 hat das DGJW in Leipzig und Thessaloniki die Arbeit aufgenommen. Es fördert die Begegnungen junger Menschen zwischen Griechenland und Deutschland.

Anträge müssen gemeinsam von den Partnerorganisationen gestellt werden, für dieses Jahr zum 30. April und 1. August 2021, für das Jahr 2022 bis 1. November 2021. Restmittel für das Jahr 2022 . . . → Weiterlesen

Hellenika – Band 15 ist erschienen!

Der neue Band der von der Vereinigung der Deutsch-Griechischen Gesellschaften (VDGG) herausgegebenen Schriftenreihe „Hellenika N.F., Jahrbuch für griechische Kultur und deutsch-griechische Beziehungen“ ist fertig und wird in den nächsten Tagen ausgeliefert. Das Jahrbuch wendet sich an alle, die sich mit dem Land und seiner Kultur verbunden fühlen oder sie kennen lernen möchten und an alle, . . . → Weiterlesen

200 Jahre Griechische Revolution

 

 

 

 

 

 

 

 

200 Jahre Griechische Revolution

Die Griechische Revolution (1821–1829), auch Griechischer Aufstand oder Griechischer Unabhängigkeitskrieg genannt, bezeichnet den Kampf der Griechen gegen die Herrschaft der Osmanen und für eine unabhängige griechische Republik. Der 25. März 1821 markiert den Beginn der griechischen Revolution. Der Tag ist Nationalfeiertag in Griechenland.

. . . → Weiterlesen

Permalink
Quelle: http://www.sarigiannidou.gr/βιογραφικο/

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Griechische Generalsekretärin des Deutsch-Griechischen Jugendwerks berufen.

Die Juristin Maria Sarigiannidou ist die neue griechische Generalsekretärin des Deutsch Griechischen Jugendwerks (DGJW/ ΕΓΙΝ). Sie hat in Thessaloniki, Köln und München studiert. Sie ist Absolventin der Deutschen Schule Thessaloniki und Vorsitzende der Jugendorganisation der . . . → Weiterlesen

Neue Botschafterin der Hellenischen Republik in Berlin

Am 11.03.2021 hat die neue Botschafterin der Hellenischen Republik, Ihre Exzellenz Frau Maria Marinaki, ihr Beglaubigungsschreiben an Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in einer kleinen Feierstunde im Schloss Bellevue übergeben. Sie folgt Botschafter Theodoros Daskarolis, der seine Tätigkeit zum Jahresende 2020 in Berlin beendete. Botschafter Daskarolis hatte während seiner Amtszeit in Berlin immer ein Ohr für die . . . → Weiterlesen

Deutsch-Griechisches Jugendwerk nimmt Arbeit auf

Nun hat auch das Griechische Parlament am 17.12.2020 dem Vertrag zur Errichtung des Deutsch-Griechischen Jugendwerks (DGJW) zugestimmt (vgl. hier Text aus dem Bundesgesetzblatt). In der Debatte, an der sich Vertreter aller Parteien beteiligt haben, sagte der griechischen Europaministers (Vizeminister im griechischen AA) Miltiadis Varvitsiotis:

„…ich finde, dass die Reaktionen über ein so einfaches und so . . . → Weiterlesen

Nächste Mitgliederversammlung der VDGG am 16.10.2021 in Ottobrunn geplant

Die Mitgliederversammlung 2021 soll am Samstag, 16.10.2021 in Ottobrunn stattfinden. Wir hoffen, dass dies dann möglich sein wird. Damit sich die Reise nach München lohnt – die Bayrische Hauptstadt ist immer einen Besuch wert – wird es am Tag vor der Vertreterversammlung ein Symposium zu „200 Jahre Hellenische Republik“ geben. Wir arbeiten derzeit an einem . . . → Weiterlesen