|
|||||
Aktuelles/VeranstaltungenDeutsch-Griechisches Jugendwerk nimmt Arbeit aufNun hat auch das Griechische Parlament am 17.12.2020 dem Vertrag zur Errichtung des Deutsch-Griechischen Jugendwerks (DGJW) zugestimmt (vgl. hier Text aus dem Bundesgesetzblatt). In der Debatte, an der sich Vertreter aller Parteien beteiligt haben, sagte der griechischen Europaministers (Vizeminister im griechischen AA) Miltiadis Varvitsiotis: „…ich finde, dass die Reaktionen über ein so einfaches und so . . . → Weiterlesen Nächste Mitgliederversammlung der VDGG am 16.10.2021 in Ottobrunn geplantDie Mitgliederversammlung 2021 soll am Samstag, 16.10.2021 in Ottobrunn stattfinden. Wir hoffen, dass dies dann möglich sein wird. Damit sich die Reise nach München lohnt – die Bayrische Hauptstadt ist immer einen Besuch wert – wird es am Tag vor der Vertreterversammlung ein Symposium zu „200 Jahre Hellenische Republik“ geben. Wir arbeiten derzeit an einem . . . → Weiterlesen Mitgliederversammlung am 24.10.2020 als Video-KonferenzDie diesjährige Mitgliederversammlung der VDGG sollte im März in Athen stattfinden, musste dann aber coronabedingt agbesagt werden. Auch Überlegungen, sie im Herbst als Präsenzveranstaltung in Athen oder Deutschland nachzuholen, mussten leider verworfen werden. Am 24.10.2020 fand sie dann als Zoom-Konferenz statt. Es nahmen insgesamt 26 Personen aus 18 Mitgliedsgesellschaften teil. Es begann, nach der Begrüßung . . . → Weiterlesen Nach dem Brand in MoriaTief betroffen hören wir von der weiteren Verschärfung der unglücklichen Situation der Menschen im Flüchtlingslager Moria auf Lesbos. Wir sehen die Länder – alle- der europäischen Union und Deutschland in der Pflicht, den Menschen auf Lesbos zu helfen und die weitere Ausbreitung von COVID zu Verhindern. Wir unterstützen daher voll die Appelle der Mitglieder des . . . → Weiterlesen Inferno nach Ansage – Brand im Lager Moriawir veröffentlichen hier einen Beitrag der Süddeutschen Zeitung vom 10.09.2020: Inferno nach Ansage Von Tobias Zick Es gab schon vor dem Feuer einige Gründe dafür, Moria als „Hölle“ zu bezeichnen. Dann kamen die Flammen, die die Ansammlung von eng gedrängten Flüchtlingszelten vollends in ein Inferno verwandelten. Das seit Langem überfüllte Camp auf der Ägäis-Insel Lesbos, . . . → Weiterlesen |
AKTIONEN![]() GRIECHENLAND BRAUCHT UNSERE HILFE!Spendenstand Ende 2020: 300.002 Euro Griechenland steckt in der größten Krise seiner neueren Geschichte. Die Auswirkungen der internationalen Finanzkrise, übermäßige Staatsverschuldung und strikte Sparmaßnahmen führten zur schwersten Rezession in der OECD und zur Verelendung breiter Schichten der Bevölkerung. . . . → Weiterlesen ![]() Broschüre zum Schutz der griechischen ArbeitnehmerInnen in Deutschland.Anlässlich der Tagung „Faire Mobilität“ im Dezember erschien in Kooperation mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund, der Friedrich-Ebert-Stiftung sowie der Vereinigung der Deutsch Griechischen Gesellschaften auf Deutsch und Griechisch die Broschüre: Wissen ist Schutz! – Η γνώση προστατεύει! . . . → Weiterlesen ![]() Leben und Arbeiten in Deutschland, Διαμονή και εργασία στη ΓερμανίαAufgrund der derzeitigen wirtschaftlichen Situation in Griechenland versuchen in den letzten Monaten viele Griechinnen und Griechen in Deutschland einen Job zu finden. Das Diakonische Werk der Landeskirchen Rheinland-Westfalen-Lippe hat deshalb unter dem o.a. Titel eine Broschüre in deutscher und griechischer Sprache verfasst, die Neuankömmlingen aus Griechenland helfen soll, in Deutschland Fuß zu fassen. Sie finden . . . → Weiterlesen ![]() Wissenschaftliche ZusammenarbeitVom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) werden einzelne Projekte wissenschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Griechenland gefördert und unterstützt. Nach Informationen des parlamentarischen Staatssekretärs Thomas Rachel im BMBF ist 2013 in Athen ist ein neues Berufsbildungs- gesetz verabschiedet worden, das den Reformwillen der Griechen eindrucksvoll unterstrichen hat. Mittlerweile laufen eine Reihe von deutsch-griechischen . . . → Weiterlesen |
Suchen |
|||
Copyright VDGG © 2021 VDGG - All Rights Reserved 96 queries. 0,523 seconds. |