|
|||||
Aktuelles/VeranstaltungenJürgen Rompf verstorbenJürgen Rompf 2018 in Hamburg (Foto: Vicky Douka) Ein großer Freund Griechenlands hat uns verlassen. Am 17.01.2019 verstarb nach kurzer Krankheit unser lieber Freund und Vorstandsmitglied der VDGG Jürgen Rompf, Vorsitzender der POP in Köln. Seit dem Jahr 2015 war er Beauftragter des Vorstands unserer Vereinigung für Internet und Presse und hat sich seitdem . . . → Weiterlesen ![]() Pressemitteilung des BMFSF zur Zeichnung des Abkommens zur Gründung eines Deutsch-Griechischen Jugendwerkes sowie eine Erklärung der Präsidentin der VDGG.„Bei einem Treffen in Athen haben Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey und der griechische Generalsekretär für Jugend, Pausanias Papageorgiou ein Abkommen zur Gründung eines Deutsch-Griechischen Jugendwerkes gezeichnet. . . . → Weiterlesen ![]() Das griechische Parlament befürwortet die Ratifizierung des Griechisch-Deutschen Abkommens zur Gründung einer Griechisch- Deutschen JugendwerksParlament: befürwortet Ratifizierung des Griechisch-Deutschen Abkommens zur Gründung einer Griechisch- Deutschen Jugendwerks (DGJW) Als PDF-Datei hier . . . → Weiterlesen ![]() Ausstellungseröffnung 25. April 2018, 16.30 Uhr, AachenAUSSSTELLUNGSERÖFFNUNG 25. September 2018, 18.30 Uhr Solidarität und Widerstand Deutsch-griechische Beziehungen während der griechischen Militärdiktatur 1967–1974 Ort: Kulturkirche Liebfrauen, in Duisburg, König-Heinrich-Platz 3 . . . → Weiterlesen ![]() Hilfe für die Opfer der Brandkatastrophe in Attika am 23./24. Juli 2018Die Deutsche Botschaft in Athen hat eine Merkblatt für Spenden für die Opfer der Brandkatastrophe in Attika herausgegeben. Wie kann ich am sinnvollsten helfen? Der beste Weg, um aus Deutschland den Opfern der Brandkatastrophe in Attika in den Gemeinden Kineta (etwa 40 km westlich von Athen) und Rafina (etwa 30 km östlich von Athen) am . . . → Weiterlesen |
AKTIONEN![]() GRIECHENLAND BRAUCHT UNSERE HILFE!Griechenland steckt in der größten Krise seiner neueren Geschichte. Die Auswirkungen der internationalen Finanzkrise, übermäßige Staatsverschuldung und strikte Sparmaßnahmen führten zur schwersten Rezession in der OECD und zur Verelendung breiter Schichten der Bevölkerung. . . . → Weiterlesen ![]() Broschüre zum Schutz der griechischen ArbeitnehmerInnen in Deutschland.Anlässlich der Tagung „Faire Mobilität“ im Dezember erschien in Kooperation mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund, der Friedrich-Ebert-Stiftung sowie der Vereinigung der Deutsch Griechischen Gesellschaften auf Deutsch und Griechisch die Broschüre: Wissen ist Schutz! – Η γνώση προστατεύει! . . . → Weiterlesen ![]() Leben und Arbeiten in Deutschland, Διαμονή και εργασία στη ΓερμανίαAufgrund der derzeitigen wirtschaftlichen Situation in Griechenland versuchen in den letzten Monaten viele Griechinnen und Griechen in Deutschland einen Job zu finden. Das Diakonische Werk der Landeskirchen Rheinland-Westfalen-Lippe hat deshalb unter dem o.a. Titel eine Broschüre in deutscher und griechischer Sprache verfasst, die Neuankömmlingen aus Griechenland helfen soll, in Deutschland Fuß zu fassen. Sie finden . . . → Weiterlesen ![]() Wissenschaftliche ZusammenarbeitVom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) werden einzelne Projekte wissenschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Griechenland gefördert und unterstützt. Nach Informationen des parlamentarischen Staatssekretärs Thomas Rachel im BMBF ist 2013 in Athen ist ein neues Berufsbildungs- gesetz verabschiedet worden, das den Reformwillen der Griechen eindrucksvoll unterstrichen hat. Mittlerweile laufen eine Reihe von deutsch-griechischen . . . → Weiterlesen |
Suchen |
|||
Copyright VDGG © 2019 VDGG - All Rights Reserved 107 queries. 1,786 seconds. |