
Vereinigung der Deutsch-Griechischen Gesellschaften
Die Vereinigung der Deutsch-Griechischen Gesellschaften e.V. (VDGG) bündelt als Dachverband die Deutsch-Griechischen Gesellschaften in ganz Deutschland.
Sie versteht sich als Mittlerin und Multiplikatorin für die Verbreitung der griechischen Kultur vom Altertum bis zur Moderne.
Wir setzen uns für ein tolerantes und von gegenseitiger Rücksichtnahme geprägtes Zusammenleben von Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte in Deutschland ein.
Viele Menschen mit griechischen Wurzeln leben seit vielen Generationen in Deutschland und finden ganz unterschiedliche Identitäten und Lebensrealitäten wichtig. Wir wollen diese Vielfalt zeigen und die griechische Lebensart, Kultur und Sprache lebendig erhalten und den Austausch zwischen allen fördern, die sich dafür interessieren.
Wir möchten die Lebens- und Aufbauleistung von Zuwander:innen aus Griechenland der ersten Generationen sichtbar machen und gleichzeitig den Kontakt zwischen Menschen der jüngeren Generationen zum gegenseitigen Verständnis für eine gemeinsame Zukunft fördern. Wir suchen auch den Kontakt mit anderen Kulturvereinen und setzen uns für eine offene Gesellschaft unter dem europäischen Dach ein.
-
Kulturpreis für die „Griechenland Zeitung“
Der Beirat der Stiftung „Kulturpreis der Vereinigung Deutsch-Griechischer Gesellschaften“ hat die Griechenland Zeitung, Athen, zur Empfängerin des Ehrenrings 2025 bestimmt. Der Präsident der VDGG, Christian Goiny, MdA, wird den Preis am Samstag, 20. September 2025, 19 Uhr, in einem Festakt an die beiden Herausgeber der Griechenland Zeitung überreichen.
-
VDGG Fachtagung und Ehrenringverleihung in Athen 2025
Wir laden unsere Mitgliedsgesellschaften sehr herzlich zu unserer diesjährigen Fachtagung am 19. und 20. September 2025 nach Athen ein! Weitere Programmpunkte sind das Stiftungsfest des Deutsch-Griechischen Vereins Philadelphia, die Verleihung des Ehrenringes der VDGG und ein Besuch des Aufforstungsprojekts in Kesariani.
-
Wir gratulieren unserer Ehrenpräsidentin Sigrid Skarpelis-Sperk
Vorstand und Mitglieder der Vereinigung Deutsch-Griechischer Gesellschaften gratulieren ihrer Ehrenpräsidentin Dr. Sigrid Skarpelis-Sperk sehr herzlich zum 80. Geburtstag am 12. April 2025.
Neues aus unseren Mitgliedsgesellschaften
In der Vereinigung Deutsch-Griechischer Gesellschaften sind mehr als dreißig regionale Vereine ehrenamtlich aktiv – von Kiel bis Ottobrunn, von Aachen bis Berlin.
Einen Einblick in ausgewählte Aktivitäten gewährt die Rubrik „Aus den Mitgliedsgesellschaften“.
Jahrbuch „Hellenika“
Die von der Vereinigung der Deutsch-Griechischen Gesellschaften e.V. (VDGG) herausgegebenen, 1964 gegründeten, zunächst von dem Schriftsteller Johannes Gaitanides, danach bis 2002 von Prof. Dr. Isidora Rosenthal-Kamarinea wissenschaftlich und redaktionell betreuten „Hellenika“ erscheinen seit 2006, zunächst wissenschaftlich und redaktionell betreut von Prof. Dr. Cay Lienau unter Mitarbeit von Horst-Dieter Blume und Anastasios Katsanakis, seit 2019 von Prof. Dr. Thede Kahl und Holger Lamm, jährlich in Neuer Folge als „Hellenika N.F., Jahrbuch für griechische Kultur und deutsch-griechische Beziehungen“.
Zur Hellenika
Unsere Satzung
Hier finden Sie unsere auf der Vertreterversammlung in Hamburg am 21. April 2018 beschlossene Satzung.